J-RAD
  • J-RAD
    • Übersicht
    • Geschichte
    • 100 Jahre J-Rad
    • J-Rad Modelle
    • Rahmennummern
    • Technik
    • Ersatzteile und …
  • Paul Jaray
  • Publikationen
    • Neuigkeit
    • Berichte
    • Dokumente
    • Filme
    • Allerlei
    • Links
  • Fotos
    • Analogie
    • Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Persönlich
Seite wählen

Links

Eine Auswahl von interessanten Links.

 

 

Vereine

Velo-Veteranen Club der Schweiz (CH)

Freunde alter Motorräder/Fahrräder (CH)

Historische Fahrräder e.V. (DE)

Radfahrerverein Weinböhla e.V. (DE)

Veteran-Cycle Club (GB)

International Veteran Cycle Association

 

Museen

Verkehrshaus der Schweiz (CH)

Velomuseum Rehetobel (CH)

HEKU Velomuseum (CH)

Zwei-Rad-Museum, Öschgen (CH)

Velomuseum Nunningen (CH)

Deutsches Fahrradmuseum (DE)

Velocium Weinböhla (DE)

Rheinhessisches Fahrradmuseum (DE)

Radsportmuseum “Course de la Paix” (DE)

Deutsches Zweirad- und NSU-Museum Neckarsulm (DE)

Deutsches Technikmuseum Berlin (DE)

Technik Museum Sinsheim (DE)

Verkers Museum Dresden (DE)

Fahrradmuseum Retz (AT)

Museo del Ciclismo Madonna del Ghisallo (IT)

Velorama (NL)

KOERS. Museum van de Wielersport (BE)

 

Allerlei

jaray.ch (CH)

Schweizer Velonummern Museum (CH)

Velo-Classic (DE)

fahrradsammler.de (DE)

Maxime-Verlag (DE-CH)

Hochradhersteller Mesicek (CZ)

ÜBER

Ziel und Zweck dieser Plattform ist, die Geschichte des Sesselrades J-RAD und dessen Konstrukteur Paul Jaray, der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Helfen Sie mit, indem Sie Ihr Wissen, Fakten, Bildmaterial usw. von diesem einzigartigen Fahrrad und derem Entwickler hier in diesem Sammelbecken zur Verfügung stellen.

KONTAKT

Armin Lindegger
info@j-rad.ch

© Copyright A. Lindegger 2020, Änderung am 27.08.2023