
Umlenkung

Die Umlenkung bzw. das Umlenkrad bewirkt die automatische Rückführung der Antriebsseile und der Trethebel.

Blechkasten offen
Der Blechkasten beinhaltet Zugfeder, Umlenkrad, Halterung für das Umlenkrad sowie die Überdehnungssicherung innnerhalb der Feder. Der untere Teil des Blechkastens ist mit einer ölgetränkten und vernieteten Filzmatte augekleidet, die als Gleitfläche dient. Unter der Zugfeder ist ein Gleitschlitten, der wiederum mit einer ölgetränkten Filzmatte belegt ist. Der zweiteilige Blechkasten wird mit zwei Scharniernadeln zusammengehalten, die von hinten eingeführt werden.

Zugfeder mit Radverkleidung
Die Zugfeder mit der Überdehnungssicherung sowie das Umlenkrad mit Kugellager bilden eine Einheit für den automatischen Rückzug der Antriebsseile und Antriebshebel. Die Radverkleidung gab es in zwei Ausführungen: Eine geschlossene zweiteilige Büchse oder eine einfache, offene Halterung, siehe Bild unten.

Offene Radverkleidung
Die einfache, offene Halterung wurde technisch elegant gelöst. Nachteilig ist jedoch die Verschmutzung. Das zugehörige, offene Kugellager wurde vorsichtshalber mittels zwei Blechdeckeln vor grober Verschmutzung geschützt.

Dehnsicherung
Beim Fahren kann es sein, dass die Zugfeder übermässig gedehnt wird bzw. die Feder über den Blechkasten hinaus gezogen wird. Um dies zu begrenzen, ist die in der Zugfeder eingelegte Dehnsicherung zwischen Rollenhalterung und Federhalterung am Rahmen befestigt.